Seilsägen ermöglicht es Öffnungen oder Teilungsschnitte hergestellen, auch dann wenn andere Sägetechniken (zum Beispiel Wandsägen) nicht mehr angewendet werden können.
Häufig wird die Seilsägetechnik bei hohen Materialstärken oder bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt, wie zum Beispiel:
- Fundamente aus Stahlbeton
- Rückbau von Brücken
- Öffnungen in alte Bunkeranlagen
- Wände und Decken mit hoher Bauteilstärke
Aber auch in anderen Bereich kommt die Seilsäge zum Einsatz. Abwasserrohe aus Stahlbeton können zum Beispiel sauber abgetrennt werden, auch wenn diese mehrer Meter Durchmesser haben.
Ein weiterer Einsatzbereich ist das Zirkelsägen. Hiermit werden runde Öffnungen erstellt für zum Beispiel designer Fenster oder Wendeltreppen.